Eine von der Projektstelle KiSS-Bayern anerkannte Kindersportschule muss folgende Qualitätskriterien erfüllen:
- Trägerschaft durch einen Sportverein oder eine Kooperation mehrerer Sportvereine
- Qualifizierte Sportlehrer
 Sowohl die KiSS-Leitung wie auch alle Lehrkräfte haben eine qualifizierte Ausbildung. Hier geht es zu einer Übersicht der anerkannten Sportlehrer-Qualifikationen...
- Hauptamtliche KiSS-Leitung 
 Anstellung mit mindestens 20h / Woche
- Sportliches Angebot für Kinder ab 2 Jahre
- 3-5 aufeinander aufbauende Ausbildungsstufen
 1. Stufe: ab dem 2. Lebensjahr (als Eltern-Kind-Turnen möglich)
 2. Stufe: Vorschulalter im Kindergarten, 5. und 6. Lebensjahr
 3. Stufe: 1. und 2. Grundschulklasse, 7. und 8. Lebensjahr
 4. Stufe: 3. und 4. Grundschulklasse, 9. und 10. Lebensjahr
- Maximal zwei Jahrgänge pro Ausbildungsstufe zusammengefasst
- Zweimaliges Training pro Woche (ab der 2. Ausbildungsstufe)
- Optimale Gruppengröße mit maximal 15 Kindern
- Unterricht nach einheitlichem „Rahmenlehrplan Kindersportschule“
- Optionale Zusatzangebote
 Sportkurse, Ferienangebote, Medizinische Begleitung etc.
 
      