Wir wussten zwar, dass das Managementsystem unserer Webseite aus der aktuellen Pflege läuft, aber die Hoffnung war, dass unsere Seite es noch bis zum Sommer schafft und wir sie dann neu aufsetzen können. Mit Tests vorab und einer zeitgemäßen Gliederung.
Tja, die Welt hat anders entschieden: am 22. März verabschiedete sich unsere Seite nach einer minimalen Änderung auf Nimmerwiedersehen. Auch die Versuche, das Backup oder ein früheres Backup zu nutzen, waren erfolglos. Auch der verzweifelte Versuch, ein neues altes System aufzusetzen und (frankensteinartig) unsere Daten drunter zu schieben, scheiterte.
Als dann am vergangenen Freitag auch der "Skript- und Inhaltssupport" unseres Hosters mitteilte, dass sie uns hier leider nicht helfen können, blieb nur noch die Entscheidung: Webseite neu machen oder keine Webseite haben.
Ihr könnt euch vorstellen, was ich also dieses Wochenende gemacht habe...
Die Abstriche gegenüber einem geplanten Neuaufbau sind, dass wir das bisherige Navigations- und Frontseitenkonzept übernommen haben, sowie in der Priorisierung entscheiden mussten, zuerst statische (Info-)Seiten wiederherzustellen, dann den Blog, in dem die News gesammelt sind und anschließend die eService-Funktionen. Hier zeigte sich, dass der Unterschied zwischen Release 7 von Drupal, unserem Managementsystem, und Version 10/11, die heute aktuell sind, doch erheblich ist.
Inzwischen funktionieren die Bus- und Vereinsheimreservierung wieder, die Benutzer, die sich in den letzten Jahren angemeldet hatten, sind wieder angelegt. Außerdem ist der Terminkalender bereits wieder da und kann von Benutzern mit der jeweiligen Rolle befüllt werden.
Alle Benutzer haben ein temporäres Passwort aus Zufallszeichen bekommen, wer sich erstmals anmelden möchte, setzt bitte daher sein Passwort zurück und vergibt ein eigenes.
Der eKurier ist im Aufbau ebenfalls wieder am Start, auch das Archiv ist bereits wieder nutzbar. Alle weiteren eServices folgen nach und nach, jedoch hat im Moment unser Festakt zum 175. Geburtstag am Freitag Priorität.